Wer auf dem Beckenboden der Tatsachen steht, muss sich biegen können. Gerade im Alter.
Karten gibt es nur im Vorverkauf - keine Abendkasse!
Karten zu 25,- € auf allen Plätzen, 20,- € für Stiftsbundmitglieder, 5.- € für Schüler und Studierende: Tourist-Information: Tel.: 07961/84303, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (bis 12 Uhr am Veranstaltungstag)
https://www.martinherrmann.info/
Veranstalter: Kulturverein Stiftsbund e.V.
MACKEFISCH – das sind musikalische Vieleskönner, die im deutschsprachigen Musikkabarett gerade für frischen Wind sorgen. Das Mannheimer Duo aus Lucie Mackert und Peter Fischer wurde 2021 Förderpreisträger des Kleinkunstpreis Baden-Württemberg, bekam den Walther-von-der- Vogelweide-Preis verliehen und gewann mit dem Titel „Generationengerechtigkeit“ den Funny-for- Future-Jurypreis des Unterhaus Mainz. Kein Wunder: Bissig, frech, poetisch und urkomisch sind die Texte, mitreißend klingt dazu die Musik der beiden – der Virtuose am Klavier und die Multi- Instrumentalistin an der selbstgebauten Koffertrommel variieren gekonnt zwischen impulsiven Rhythmen, eingängigen Melodien und zweistimmigem Gesang zum Dahinschmelzen.
Auch in ihrem zweiten Album nehmen die beiden Wortakrobaten mit Feingefühl und Sinn für Humor die Gefühlslage unserer Gesellschaft ins Visier. Mit Harmoniedergang liefert Mackefisch den ohrwurmtauglichen Soundtrack unserer Zeit.
„Superspannend!“ (Jury Kleinkunstpreis Baden-Württemberg)
„Ihre poetischen Texte treffen den Nerv der Zeit.“ (Die Rheinpfalz)
„Mackefisch besitzen die seltene Fähigkeit, auch in schwierigen Zeiten mit viel Gespür Lächeln in Töne umzusetzen.“ (Ado Schlier, Walther-von-der-Vogelweide-Preis)
„Ohne Corona hätte ihnen vermutlich schon längst das Publikum der Republik vor Lachen zu Füßen gelegen.“ (Elmar Krämer, Deutschlandfunk)
Karten: 25 €, 20 € für Stiftsbundmitglieder, 5 € für Schüler/innen und Studierende
Vorverkauf in der Tourist-Information Ellwangen, Marienstraße 1, Tel.: 07961/84303,
in allen Reservix-Vorverkaufsstellen oder direkt über reservix.de.
Veranstalter: Kulturverein Stiftsbund Ellwangen e.V.
literarisches Klavierkabarett
In seinem vierten Bühnenprogramm präsentiert sich Matthias Ningel als Beobachter mit dem Blick fürs Paradoxe. Er reflektiert das Weltgeschehen in einem Zerrspiegel, sieht Unstimmigkeiten und gelangt zu einer simplen Erkenntnis: Das Wesentliche ist das Widersprüchliche! So findet er die Schönheit im Hässlichen, das Faszinierende im Abstoßenden, die Anmut in der hölzernen Bewegung und die Poesie im Profanen.
Naheliegend, dass Ningels neue Geschichten und Klavierlieder allesamt zwiespältiger Natur sind: Ein fröhliches Jagdlied, in dem Jäger zu Gejagten werden, ein demolierter Walzer über die Feindschaft unter Freunden, ein Schauerlied über einen Kirmesbesuch, der die Frage aufwirft: Wo ist es eigentlich gruseliger – innerhalb oder außerhalb der Geisterbahn?
Sehen sie einen Hasen oder eine Ente? Ningel sieht den Wolpertinger! Und statt schwarz zu sehen, greift er nach dem rettenden Wasserfarbkasten und zeichnet ein buntes Panorama der Aussichtslosigkeit: Herrlich wuselig, schwindelerregend musikalisch und von wimmelndem Witz. Widerspruchreif ist ein Kabarettprogramm voller Musik, Humor, Philosophie und Stand-Up-Prosa und eine Quelle disparater Empfindungen: schockierend-heiter, betörend-verstörend und aufrichtig-flapsig. Ob sie hingehen sollten? Entscheiden Sie sich frei. Das ist ein Befehl!
Informationen zum Vorverkauf folgen